Zahlreiche philosophische Denker wie Georg Friedrich Wilhelm Hegel, Auguste Comte, Herbert Spencer oder der in den letzten Texten bereits genannte Jean Gebser haben Beiträge zur Erklärung gesellschaftlicher Wandlungs- und Entwicklungsprozesse geleistet. Der unter anderem von Gebser ins philosophische Feld geworfene Begriff der Defizienz postuliert dabei eine besondere gesamtmenschliche Fähigkeit. Sie besteht in meiner Anschauung darin, dass eine große Gruppe von Menschen [zum Beispiel die deutsche Gesellschaft] mit ihren zahllosen Einzelinteressen dennoch in der Lage ist, eine Fortschreibung des an seine Kapazitätsgrenzen geratene ‚Mehrheitsbewusstseins‘ als ‚Irrtum‘ anzuerkennen und in dessen Folge in die Bereitschaft zu investieren, ein den Anforderungen an die Zukunftsfähigkeit besseres gesamtmenschliches Bewusstsein schöpferisch herauszuformen.
Wann die Summe der kritischen Faktoren erreicht wird, die das Platzen einer Defizienzblase begünstigt, stellt natürlich das Forschungsinteresse jeder Einzelwissenschaft entlang der gesamtgesellschaftlichen Wissensentwicklung dar. Und nicht erst seit gestern wissen wir, dass das Platzen einer dieser Blasen Wechselwirkungen in alle anderen zeitigt. Platzt eine Blase, so ist das mit ihr unmittelbar verbundene System an seine Grenzen gekommen. Zuweilen und frühzeitig erkannt, kann eine solche Grenze entlastet werden, zuweilen aber platzt sie und hinterlässt chaotische Zustände. Die Grenzen des Wachstums, die Grenzen des Wissens, die Grenzen der Freiheit, die Grenzen der Verantwortung, die Grenzen der Werte, die Grenzen des Lebens oder – im Kontext dieser Beiträge rund um das Theoriegebäude von Ken Wilber – die Grenzen des Bewusstseins: An diesen und vielen weiteren Grenzen spielen sich Prozesse ab, in denen es letztlich für Wilber um die Kunst des Einbeziehens und Transzendierens geht.
Der einzelne Mensch, der sich betroffen fühlt von den herumfliegenden Fetzen einer oder mehrerer – womöglich bislang als stabil empfundenen – Facetten des eigenen Lebensmodells sieht sich zahllosen Fragen konfrontiert. Eingefärbt von der individuellen psychischen Verfassung fragen sich Menschen, ob und was sie eingedenk der neuen [Grenz-]Situation zu erdulden haben, ob und für was sich zu kämpfen lohnt oder ob es günstiger ist, das Lebensmodell partiell zu verabschieden, indem die Auseinandersetzung mit dem Neuen gemieden oder verdrängt wird.
Will man sich von diesen drei psychischen ‚Auswegen‘ das eigene Leben nicht alles vorschreiben lassen, so bieten sowohl Frankl als auch Wilber einen anderen Weg: Den Weg der Transzendenz. Einmal darin geübt, diesen – nur Menschen möglichen – Weg zu gehen, fällt es leichter anzuerkennen, dass jedes Platzen einer Bewusstseins-Defizienzblase mit Gewinnen und Verlusten einhergeht, der Glaube an ‚bessere‘ Zeiten also ebenso hinderlich ist wie der Glaube daran, dass früher alles besser war. Das, was sich an die Stelle dieser Glaubenssätze stellt, ist die jedem Menschen mögliche neue Balancierung von Freiheit und Verantwortung. War der Mensch vor dem Platzen der Blase frei, in seinem Leben Felder seiner Verantwortung zu bestimmen, so wird er mit dem Platzen der Blase verantwortlich, neue Felder seiner Freiheit zu entdecken. Gelingt ihm dieser Entwicklungssprung, so hat der Mensch eine Bewusstheit dafür bewiesen, dass ihm daran gelegen war, aus der Defizienz des Gewesesen und Gewordenen heraus in den Gewinn einer neuen räumlichen und zeitlichen Freiheit einzutreten.
Während es nun in der konkreten Anwendung des Gedankenguts von Viktor Frankl im Rahmen der Entwicklungsbegleitung von Menschen zahllose Belege dafür gibt, dass Menschen dieser Perspektivenwechsel gelingen kann, stellt sich die Frage, ob und wie die Integrale Theorie von Ken Wilber mit ihrer Grundidee des ‚Einbeziehens und Transzendierens‘ ihrerseits bereits auf robusten Beinen steht und Menschen Handlungsalternativen aufzeigt, die über die der individuellen psychischen Reaktionen auf das Platzen von Defizienzblasen hinausgehen. Dazu ein Blick in die jüngste Vergangenheit.
Als Wilber 1999 sein Opus magnum ‚Sex, Ecology, Spirituality‘ vorlegte und mit ihm zum Versuch einlud, ohne Rekurs auf eine ‚fertige Theorie‘ in einem weltoffenen Diskurs alle Erkenntnisse natur-, human- und geisteswissenschaftlicher Denkansätze mit all ihren prämodernen, modernen und postmodernen Weltsichten von Ost bis West und Nord bis Süd in ein zusammenhängendes Gesamtgebäude zu integrieren, war die Euphorie mancherorts überwältigend. Endlich traute sich jemand, dem ewigen Treiben nach mehr Wissen im allertiefsten Detail einen alternativen Zugang zur Welt zur Seite zu stellen. Und da neue Ideen meist nur dann Chance auf Gehör haben, wenn sie kommunikativ breit ausgerollt werden, fanden sich schnell Protagonisten, die die Weichen stellten, um eine kritische Masse zu erreichen – und [sic!] mit dieser Masse auch Geld zu verdienen. Wer damals dieser Entwicklung folgte, konnte den Eindruck gewinnen, dass konventionelle Denkmuster immer stärker in Frage gestellt wurden und dies nicht nur auf der Basis von Entwicklungssprüngen in Einzelwissenschaften oder einzelnen Gesellschaftsbereichen. Es schien ein Ruck durch die Welt zu gehen.
Die seismische Welle erreichte auch mich. Auf Einladung nahm ich teil an der Konzeption der vom Bundesland Niederösterreich initiierten Internationalen Zukunftsakademie in Wien Ende der 1990er Jahre, ich besuchte verschiedene Lehrgänge im integralen Denken und studierte einiges an Literatur im Kontext der neuen Bewegung. Nach und nach – und bis heute – wurde Ken Wilber Raum in meinen Coachingausbildungen als auch im konkreten Coaching von Führungskräften gegeben – jedoch längst nicht in dem Umfang, der möglich gewesen wäre. Die Gründe meiner – bisherigen – Zurückhaltung will ich knapp umreißen und damit auch meine – weiterhin – kritische Position. Sie besteht im Kern darin, dass es in meiner Wahrnehmung den an sich aberwitzigen Prozess im Kreis der Integralen Community gibt, das, was unter ‚integralem Denken und Handeln‘ verstanden werden soll, mit einer ähnlichen Detailverliebtheit zu erforschen wie ebendiese als Ausgangskritik für die Theorie im Raum stand. Die Folge dieses ‚Energieflusses‘ ist bis heute für mich spürbar und ist mit der Formel ‚Erkenntnisgewinn statt Handlungsraumvergrößerung‘ beschrieben. Bis heute vermisse ich insbesondere – und ich hoffe, dies beruht nur auf meinen eigenen blinden Flecken – eine ‚integrale Lautstärke‘ von Anwendern, die über die Defizienzblasen im Kontext mächtiger globaler Erschütterungen sprechen. Verenge ich den Blick auf die Äußerungen derjenigen gesellschaftlichen Elite, die ich mit meinen Ressourcen verarbeiten kann, so fehlt mir jeglicher ausgesprochener Brückenschlag zwischen integraler Theorie und Themenbergen wie Klimawandel, Armutsbekämpfung, der Idee der Vereinigten Staaten von Europa, Bildungspolitik bis hin zu vermeintlich ‚unmittelbareren‘ Problemfeldern wie Fachkräftemangel, Verkehrsinfrastruktur, Sterbehilfe und vielem mehr. Da, wo hierzulande dieser Brückenschlag vielleicht am ehesten zu erwarten wäre, an den deutschen Hochschulen, findet sich der Diskurs über Ken Wilber überhaupt nicht [zumindest teilt er sich damit die ärgerliche curriculare Ignoranz, die auch dem Begründer der Dritten Wiener Schule für Psychotherapie, Viktor Frankl, permanent zuteil wird].
Es entsteht so die Frage, wann die spezielle Defizienz, die mir offenkundig der Kommunikation von Wilbers Theoriegebäude anhaftet, ihrerseits platzt und sich der Möglichkeitsraum für ihre konkrete Anwendung mit ihren Chancen für die Gesellschaftsentwicklung eröffnet. Weitergedacht stelle ich mir die Frage, wann die Suche nach den eine Anwendung ‚unmöglichmachenden Theorieaspekten‘ zugunsten eines vielleicht ‚nur‘ paretooptimalen Beginns der Theorie-Praxis-Transformation hintangestellt wird. Denn, soweit sind sich die Kritiker einig, unschön sind in Wilbers Denkarchitektur Allgemeinplätze, von ihm als Konsens hingeworfene persönliche Meinungen, eine zuweilen skurrile gurueske – vielleicht den US-amerikanischen Erwartungen an Entertainment entsprechende – Selbstdarstellung, die Nichtberücksichtigung von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen oder auch Quellenverweise, die in unserem Kulturkreis das Prädikat ‚unwissenschaftlich‘ verdienen würden. Diese Mangellage jedoch als ausreichend für die Nichtbetrachtung des Meta-Werkes anzusehen, ist in einer Welt, in der die immer weiterführende Detailbetrachtung auch nicht stets und exklusiv das Mittel der Wahl ist, zumindest frivol.
Blendet man das Imperfekte in Wilbers Gedankengut aus, so lohnt doch allemal, seine Theorie mit konkreten gesellschaftspolitischen wie individuellen Problemstellungen in eine praktische Verknüpfung zu überführen. In meinem eigenen Themenfeld der ‚Individuellen Krisenprävention‘ und den dort erarbeiteten Unterstützungstools hat Wilber bereits seine Spuren hinterlassen. Beim Blick ins Web finden sich weitere, wenn auch nur wenige Anwendungsbeispiele, insbesondere im Kontext der Führungskräfteentwicklung, der Unternehmenskulturanalyse oder des Meetingmanagements. So recht konkret jedoch will der Wilbersche Funken noch nicht auf die Probleme des ‚Menschen-Alltags‘ überspringen. Anlass genug, dass ich im Verlauf der weiteren Beiträge Anregungen zu eben diesem Transfer vorstelle.